ERPTipps Wie können Sie die Engpasstheorie anwenden? Die Engpasstheorie (oder TOC, aus dem Englischen für „Theory of Constraints“) ist eine Methode zur Prozessoptimierung, die in Fertigung, Lieferkette, Vertrieb oder anderen Geschäftsbereichen angewendet werden kann. Dieser Leitfaden gibt Ihnen ein grundlegendes Toolkit, mit dem Sie mit der TOC beginnen können. Von Madis Kuuse Lesezeit 10 Minuten
Tipps Statistische Prozesskontrolle – Ein Leitfaden für Hersteller Die statistische Prozesskontrolle ist eine Methode zur Prozess- und Qualitätsüberwachung, die einen statistischen Ansatz nutzt, um Ungereimtheiten in der Produktion zu finden. Sie kann ein wertvolles Werkzeug sein, wenn Sie versuchen, Produktkonformität und Produktivität zu erhöhen und Abfall zu verringern. Von Karl Heinrich Lauri Lesezeit 16 Minuten