Lieferkettenmanagement Leitfaden für das Bestellmanagement für wachsende Unternehmen Das Bestellmanagement ist eine Kernfunktion in jeder Lieferkette. Ein effektiver Prozess für das Bestellmanagement und die Nachverfolgung lässt Sie den Einkauf, den Lagerbestand und die Lieferantenbeziehungen verbessern und Ihre Ausgaben im Auge behalten. Von Madis Kuuse Lesezeit 9 Minuten
Lieferkettenmanagement Ein Leitfaden zum Lieferantenmanagement für kleine Hersteller Ein effektives Lieferantenmanagement kann auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt den Unterschied zwischen Erfolg und bloßem Überleben ausmachen. Dennoch haben viele mit diesem entscheidenden Aspekt des Betriebs zu kämpfen und verlassen sich oft auf veraltete Tabellenkalkulationen (oder Schlimmeres), um ihre Lieferantenbeziehungen zu verfolgen. Von Steve Maurer, IME Lesezeit 15 Minuten
LieferkettenmanagementTipps Beschaffungsmanagement – Ein schneller Leitfaden für kleine Hersteller Beschaffungsmanagement umfasst mehr als Anrufe, um Einkäufe von Materialien zu arrangieren Materialkaufs. Es ist ein wichtiger Bestandteil jedes Fertigungsbetriebs, der dazu beiträgt, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Von Mattias Turovski Lesezeit 19 Minuten
Lieferkettenmanagement Lieferantensegmentierung – ein Leitfaden für eine robuste Lieferkette Ein effektives Lieferantenmanagement ist für eine starke und zuverlässige Lieferkette unerlässlich. Aber woher wissen Sie, auf welche Lieferanten Sie sich am meisten konzentrieren müssen? In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Lieferantensegmentierung Sie Ihre Lieferanten strategisch organisieren und priorisieren lässt. Von Siim Kanne Lesezeit 12 Minuten
Lieferkettenmanagement Was ist Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette und wie können Sie sie erreichen? In der heutigen vernetzten Wirtschaft wird die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette in immer mehr Branchen zu einer entscheidenden Voraussetzung, um Vertrauen und Effizienz zu wahren. In diesem Leitfaden betrachten wir die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit von Lieferungen und wie die richtigen Tools und Strategien Sie sie erreichen lassen. Von Siim Kanne Lesezeit 10 Minuten
Lieferkettenmanagement Wie Sie Teillieferungen managen Teillieferungen sind Lieferungen einzelner Bestellungen in mehreren Chargen oder Etappen, bei denen verschiedene Teile der Bestellung zu unterschiedlichen Zeiten versendet werden, anstatt sie alle auf einmal zu erfüllen. Sehen wir uns an, wie sie sowohl aus der Sicht des Kunden als auch aus der Sicht des Lieferanten gemanagt werden. Von Madis Kuuse Lesezeit 11 Minuten
LieferkettenmanagementTipps Wie können Sie die Vorlaufzeiten in Ihrer Lieferkette reduzieren? Die Reduzierung der Vorlaufzeiten ist für Hersteller von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts steigender Kundenerwartungen und eines harten Wettbewerbs. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Ihre Vorlaufzeiten durch eine bessere Planung der Lieferkette, eine optimierte Produktion und ein verbessertes Lieferantenmanagement reduzieren können. Von Siim Kanne Lesezeit 11 Minuten
LieferkettenmanagementTipps E-Commerce für Hersteller – Der ultimative Leitfaden E-Commerce bringt alle Hersteller auf dieselbe Stufe, da er es kleineren Unternehmen ermöglicht, auf Augenhöhe mit größeren Unternehmen zu konkurrieren. Die Einrichtung einer effektiven E-Commerce-Plattform kann jedoch knifflig sein. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Strategien, um auf dem Online-Marktplatz erfolgreich zu sein. Von Siim Kanne Lesezeit 13 Minuten
Lieferkettenmanagement Lieferkettenoptimierung – Ein Leitfaden für das Wachstum Ihres Unternehmens Die Lieferkette ist wie das Kreislaufsystem eines Unternehmens, das das Lebensblut des Unternehmens in Gang hält. Die Optimierung der Lieferkette versorgt Unternehmen mit den nötigen „Nährstoffen“, um gesund zu bleiben und zu wachsen. Von Siim Kanne Lesezeit 14 Minuten