InventarisierungTipps Wie können Sie Inventaretiketten und -anhänger zur Organisation des Bestands verwenden? Inventaranhänger und -etiketten sind ein wichtiges Instrument zur Organisation Ihres Inventars. Von der Steigerung der Effizienz im Lager bis zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette kann die Kennzeichnung Ihrer Artikel und Geräte Ihrem Unternehmen viele Vorteile bringen. Von Madis Kuuse Lesezeit 8 Minuten
InventarisierungLieferkettenmanagementTipps Bestandsplanung – Ein kurzer Leitfaden Der Bestand ist die Grundlage eines jeden Produktions- oder Vertriebsunternehmens. Die Bestände von Rohmaterialien, halbfertigen Erzeugnissen und fertigen Gütern optimal zu halten, ist entscheidend, um kurz- und langfristig geschäftlich erfolgreich zu sein. Von Mattias Turovski Lesezeit 11 Minuten
InventarisierungLieferkettenmanagementTipps Bestellmanagement – Wie Sie beständige Lieferungen erhalten Das Bestellmanagement ist für jedes Unternehmen, das sich auf den Bezug von Bauteilen und Rohmaterialien von Lieferanten verlässt, eine wichtige Reihe an Praktiken, die den Beschaffungsprozess erheblich vereinfachen können. In diesem Artikel betrachten wir uns, wie Sie anhand der besten Bestellmanagementpraktiken beständigen Erfolg mit Ihren Einkäufen erzielen können. Von Mattias Turovski Lesezeit 9 Minuten
FallstudieImplementierungInventarisierungTipps Die Verwaltung von Konsignationsware mit MRPeasy Konsignationsbestand ist eine Methode des Beschaffungs- und Bestandsmanagements, bei der die von einem Lieferanten beschafften Güter Eigentum des Lieferanten bleiben, bis sie verbraucht oder verkauft werden. Im Folgenden erfahren Sie, wie unsere in den USA autorisierten Berater, Business Solution Providers, Inc., Konsignationsbestand für einen seiner Kunden einführen konnte. Von Karl H Lauri Lesezeit 13 Minuten
Inventarisierung Seriennummernverfolgung in der Produktion Die Standorte und Details von Materialien, Bauteilen und Produkten zu kennen, während sie sich durch den Bestand und die Fertigung bewegen, ist für jedes Produktionsunternehmen entscheidend. Die Seriennummernverfolgung ist hierbei ein wichtiges Tool, um die Traceability in der Produktion sicherzustellen. Von Karl H Lauri Lesezeit 7 Minuten
Inventarisierung BigCommerce Bestandsmanagement Grundlagen Der Online-Handel erreicht immer neue Höhen, was zu einem Großteil Plattformen wie BigCommerce geschuldet ist, die die Eröffnung von Webshops leichter denn je machen. Die Verwaltung eines wachsenden Online-Handelsunternehmens wird jedoch immer komplexer und Händlern wird früh klar, dass sie fortschrittlichere Tools brauchen als die auf BigCommerce verfügbaren. Von Karl H Lauri Lesezeit 6 Minuten
InventarisierungLieferkettenmanagementTipps Was ist Pipeline-Bestand? Pipeline-Bestand besteht aus Gütern, die ein Unternehmen bestellt hat, welche aber noch nicht in seiner Einrichtung eingetroffen sind. Die Verwaltung dieser Bestandsart kann helfen, die Produktion oder Sendungen im Voraus zu planen, weniger bereitstehenden Bestand zu führen und Fehlmengen zu vermeiden. Von Mattias Turovski Lesezeit 8 Minuten
BuchhaltungInventarisierungTipps Bestandsbewertungsmethoden – Die Wahl des richtigen Ansatzes Für die Finanzabteilungen von Produktionsunternehmen sind nur wenige Dinge so wichtig wie die Bestandsbewertung. Aufgrund ihrer Auswirkung auf den Bruttogewinn des Unternehmens ist die Wahl der richtigen Bestandsbewertungsmethode ein entscheidender Schritt, um die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens sicherzustellen. Von Mattias Turovski Lesezeit 9 Minuten
InventarisierungTipps Bestandsoptimierungsmethoden und -techniken Die Bestandsoptimierung versucht, ein Gleichgewicht zwischen Bestandskosten, Servicegrad und der Komplexität des Bestandsmanagements zu finden. Wenngleich es keine einzelne magische Lösung gibt, mit der Sie Ihren Bestand optimiert halten können, werden in ERP/MRP-Systemen verschiedene Methoden und Techniken zusammengeführt. Von Karl H Lauri Lesezeit 6 Minuten